Klassenzimmer

In Deutschland unterrichten fast 800.000 Lehrerinnen und Lehrer an Schulen. Mit der Aufgabe Schülerinnen und Schülern Fachwissen zu vermitteln, aber auch deren persönliche Entwicklung zu fördern, kommt ihnen eine hohe Verantwortung zu. Der Weltlehrertag, der jährlich am 5. Oktober eines jeden Jahres stattfindet, soll Anerkennung und Dankbarkeit für die Arbeit der Lehrer zum Ausdruck bringen. … Read more

Altersarmut vorbeugen

Es ist wichtig, Verantwortung für die eigenen Finanzen übernehmen. Altersarmut wirkt erst einmal wie ein riesiges Thema, kaum zu überblicken und viel zu kompliziert.  Finanzbildung hilft dabei, eine Versorgungslücke zu erkennen, das richtige Produkt zu wählen und Beratung zu erhalten. Im ersten Schritt stellen sich insbesondere die folgenden Fragen: Wie ist meine aktuelle finanzielle Situation? … Read more

Finanzielle Bildung mit den Experten der Stiftung Deutschland im Plus

Externe Referenten im Unterricht sind nicht nur eine Entlastung für Lehrerinnen und Lehrer, gerade auch Schülerinnen und Schüler profitieren davon. Zum Beispiel sind Schülerinnen und Schüler externen Referenten meistens offener eingestellt, vielleicht gerade, wenn es um ein so heikles Thema wie Geld geht. Außerdem sind unsere Referenten Experten in ihrem Fachgebiet und können von ihren … Read more

Frauen und Finanzen: worauf muss man achten?

Die Gründe für Altersarmut von Frauen sind vielfältig. Der Blogartikel benennt Ursachen und zeigt Möglichkeiten auf, bereits heute aktiv vorzusorgen. Dabei werden strukturelle Herausforderungen sowie entsprechende Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Warum sind wir als Frauen von Altersarmut bedroht und was können wir tun? Mittlerweile ist zwar vielen das grundsätzliche Problem bewusst, aber aller Anfang ist schwer. Denn: … Read more

Dating-Portale sind beliebt wie nie. Aber Vorsicht: viele Nutzer fallen auf Fake-Profile herein und zahlen dafür einen hohen Preis. Wir verraten, wie ihr Fake-Profile erkennt und worauf ihr achten müsst. Viel Erfolg beim Testen.    

Hand unter Wasserstrahl

Gerade unter den Jugendlichen wird das Thema Nachhaltigkeit immer relevanter. Laut einer Studie des BMU gehört für 86% der befragten Jugendlichen eine intakte natürliche Umwelt zu einem guten Leben zumindest eher dazu. Deshalb bieten wir ein weiteres neues Modul zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ in unserem Workshop zur finanziellen Bildung an.   Warum das Thema außerdem … Read more

Verzeifelter Mann mit Schulden

Finanzielle Probleme beunruhigen und belasten schnell die gesamte Lebenssituation, da sie sich auf verschiedene Lebensbereiche wie die Beziehung zum Partner, Gesundheit oder Arbeit auswirken können. Doch welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und ab wann ist eine Unterstützung durch die Schuldnerberatung sinnvoll ist? Dieser Beitrag soll die Angst vor der Schuldnerberatung nehmen und mit Gerüchten zu dem … Read more

Frau schreibt in ein Heft.

Wie ging es euch in den 6 Wochen der Minimalismus Challenge? Für mich war es eine interessante Erfahrung und manche Dinge wie bewusst Einkaufen und Kochen oder mehr Zeit für einen selbst, versuche ich nun besser in meinen Alltag zu integrieren. Außerdem finde ich es erstaunlich, dass man mit einfachen Mitteln einiges an Geld sparen … Read more

Frau sitzt in Wiese

Hektik, Stress und Zeitdruck dominieren den Alltag. Aus diesem Grund wollen wir uns in der letzten Woche der Minimalismus-Challenge eine Auszeit von den täglichen Zwängen gönnen und uns Zeit für uns selbst nehmen. Nehmt euch diese Me-Time wirklich bewusst und plant dafür in der Woche oder sogar am Tag eine Zeitspanne ein. Ich stelle mir … Read more

Geschnittenes Obst und Gemüse

„Du bist, was du isst“, lautet ein bekannter Spruch. Die Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, weshalb wir uns angelehnt an meinen Blogpost von letzter Woche „Bewusst einkaufen“ mit dem Thema „bewusst kochen“ beschäftigen. Bewusst kochen soll dabei unter dem Stichwort einfach, günstig und gesund laufen. Dafür könnt ihr euch zuerst überlegen auf welche … Read more