Zah­len und Fak­ten

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus en­ga­giert sich für die pri­va­te Über­schul­dungs­prä­ven­ti­on in Deutsch­land. Nä­he­re Zah­len und Fak­ten fin­den Sie hier.

2024

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus er­hält für ihr Bil­dungs­an­ge­bot „Money & me“ das Co­me­ni­us Ed­uM­e­dia-Sie­gel.

„Mein Bud­get – Aus­ga­ben im Griff“ zur bes­ten, neuen App er­nannt

Das An­dro­id-Mag er­nennt die App „Mein Bud­get – Aus­ga­ben im Griff“ zur bes­ten neuen App. Mit der neuen Mehr­kon­ten­funk­ti­on kön­nen Fa­mi­li­en und Paare ge­mein­sam auf die App zu­grei­fen.

2023

Mehr als 100.000 Ju­gend­li­che er­reicht

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus hat mit ihren Work­shops „Money & me“ über 100.000 Ju­gend­li­che in Schu­len er­reicht. Damit leis­tet die Stif­tung einen wich­ti­gen Bei­trag zur fi­nan­zi­el­len Bil­dung von jun­gen Men­schen.

2022

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus fei­ert Ju­bi­lä­um

Die Stif­tung star­tet in ihr Ju­bi­lä­ums­jahr: be­reits seit 15 Jah­ren setzt sich Deutsch­land im Plus für Über­schul­dungs­prä­ven­ti­on und eine bes­se­re fi­nan­zi­el­le Bil­dung von Ju­gend­li­chen ein.

2021 – Fi­nan­zi­el­le Bil­dung – ein Leben lang

90.000 Ju­gend­li­che er­reicht

90.000 Schü­ler:innen haben ins­ge­samt be­reits von „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ pro­fi­tiert. In die­sem Jahr fan­den üb­ri­gens 50 Pro­zent der Work­shops on­line statt.

Sorg­los in den Ru­he­stand

Mit dem neuen Pro­jekt wen­det sich die Stif­tung Deutsch­land im Plus ge­mein­sam mit Schuld­ner­be­ra­ter:innen der Dia­ko­nie Düs­sel­dorf, der Schuld­ner­hil­fe Köln, des SKM Köln sowie der Schuld­ner­be­ra­tung Essen gGmbH an Men­schen der Al­ters­grup­pe 55+. Mit Er­folg: Be­reits im Vor­feld wurde das Kon­zept bei der 8. Fin­Kom Börse mit dem „di­gi­ta­len Fin­ken“
aus­ge­zeich­net.
Ziel von „Sorg­los in den Ru­he­stand“ ist es, Men­schen ab 55 Jah­ren dafür zu sen­si­bi­li­sie­ren, dass sie sich be­reits im Vor­feld auf die ver­än­der­ten fi­nan­zi­el­len Rah­men­be­din­gun­gen im Ru­he­stand vor­be­rei­ten.

2020

Fi­nan­zi­el­le Bil­dung wird di­gi­tal

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus bie­tet ihre Un­ter­richts­ein­hei­ten „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ und „Fit in fi­nan­ce – strong for life“ zu­sätz­lich in der di­gi­ta­len Va­ri­an­te an.

2019

80.000 Ju­gend­li­che waren bei „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ dabei

Mit der Stif­tung Deutsch­land im Plus haben wir den 80.000 Ju­gend­li­chen er­reicht. Das sind 7,2 Mil­lio­nen Mi­nu­ten in denen un­se­re en­ga­gier­ten Re­fe­rent:innen mit jun­gen Men­schen in Schu­len bun­des­weit über Geld ge­spro­chen haben.

2018

Mehr als 70.000 Schü­ler:innen un­ter­rich­tet

Zum Tag der Bil­dung blickt die Stif­tung zu­rück: Mehr als 70.000 Schü­ler:innen haben von der Un­ter­richts­ein­heit „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ pro­fi­tiert. Das Modul „fit in fi­nan­ce – strong for life“ nut­zen über 50 ko­ope­rie­ren­de In­sti­tu­tio­nen – dar­un­ter Ju­gend­mi­gra­ti­ons­diens­te, Schu­len und Ein­rich­tun­gen für un­be­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Ge­flüch­te­te.

2017

Ju­bi­lä­um

Ein Grund zum Fei­ern: Die Stif­tung Deutsch­land im Plus fei­ert in klei­nem und fei­nem Rah­men ihr 10-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um. Seit 2007 set­zen wir uns nun für die pri­va­te Über­schul­dungs­prä­ven­ti­on ein. Wir be­dan­ken uns bei allen eh­ren­amt­li­chen Re­fe­rent:innen, den För­de­rer:innen und Spen­der:innen, die uns über die Jahre be­glei­tet haben, für ihr En­ga­ge­ment.

2016

Fit in fi­nan­ce – strong for life – Modul für fi­nan­zi­el­le Bil­dung für Mi­grant:innen star­tet in die Pi­lot­pha­se

Mit ihrem Modul „Fit in fi­nan­ce – strong for life“ möch­te de Stif­tung De­u­sch­land im Plu“ junge Ge­flüch­te­te dabei un­ter­stüt­zen, ihr Leben in einer ganz neuen frem­den Welt zu meis­tern. Der Um­gang mit Geld ist dabei eines der The­men, mit denen die jun­gen Men­schen sehr schnell nach ihrer An­kunft kon­fron­tiert wer­den.

2015

„Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ jetzt auch für Se­kun­dar­stu­fe 2

Das Kon­sum­ver­hal­ten jun­ger Men­schen ver­än­dert sich mit den Jah­ren. Des­halb be­kommt das  Un­ter­richts­mo­dul „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ für Se­kun­dar­stu­fe 1 einen gleich­na­mi­gen „gro­ßen Bru­der“: „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ für Se­kun­dar­stu­fe 2.

2013

App „Mein Bud­get – Kos­ten im Griff“ geht on­line

Die Bud­get­pla­ner-App in Jeans­op­tik, die die Stif­tung spe­zi­ell für junge Men­schen kon­zi­piert hat, geht für die Be­triebs­sys­te­me An­dro­id und iOS an den Start.

2010

Auf­nah­me der Ko­ope­ra­ti­on mit Schuld­ner­be­ra­tungs­stel­len

In Ko­ope­ra­ti­on mit den vier ge­mein­nüt­zi­gen Be­ra­tungs­stel­len „SKM-So­zi­al­dienst Ka­tho­li­scher Män­ner e.V., Köln“, „Schuld­ner­hil­fe Köln e.V.“, „Evan­ge­li­sche Schuld­ner­be­ra­tung – Dia­ko­nie Düs­sel­dorf“ sowie „Ver­ein Schuld­ner­hil­fe Essen e.V.“ star­tet die Stif­tung ihr kos­ten­frei­es Be­ra­tungs­an­ge­bot (On­lin­ebe­ra­tung + te­le­fo­ni­sche Hot­line).

2009/2010

Aus­zeich­nung UN De­ka­de „Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“

Im Rah­men der UN-De­ka­de „Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ wird das Un­ter­richts­mo­dul „Kon­sum ge­plant, Bud­get im Griff“ für die Jahre 2009/2010 als Pro­jekt aus­ge­zeich­net.

2009

Work­shop „Kon­sum ge­plant – Bud­get im Griff“ – Ein­füh­rung

Das Un­ter­richts­mo­dul „Kon­sum ge­plant, Bud­get im Griff“ ist neu kon­zi­piert und wird erst­mals im Schul­un­ter­richt ein­ge­setzt. Die Re­so­nanz ist po­si­tiv.

2007

iff-Über­schul­dungs­re­port

Der iff-Über­schul­dungs­re­port des „In­sti­tut für Fi­nanz­dienst­leis­tun­gen e.V.“ wird erst­mals in Ko­ope­ra­ti­on mit der Stif­tung Deutsch­land im Plus ver­öf­fent­licht. Im Ok­to­ber 2014 er­scheint der Re­port nach die­sem Ko­ope­ra­ti­ons­mo­dell be­reits zum neun­ten Mal in Folge.

2007

Grün­dung der Stif­tung Deutsch­land im Plus

Die Stif­tung Deutsch­land im Plus wird als rechts­fä­hi­ge öf­fent­li­che Stif­tung des bür­ger­li­chen Rechts von der Team­Bank AG ge­grün­det.